Zum Inhalt springen

Plugins, SEO, Webdesign, Social Media, WordPress – Teil 1

Nachdem wir im August eine gefühlte Ewigkeit an einem neuen Blogdesign gefeilt haben, im Oktober mit unserem Blog von einem Server zum anderen hin- und herzogen, war für uns eines klar – darüber müssen wir schreiben. In unserem ersten Teil möchten wir einige jener Plugins vorstellen, die wir benutzen (es sind definitiv viel zu viele) …

BlogVault

Als hätten wir es geahnt, das Umziehen mit einem Blog, der auch noch bilderlastig ist und mittlerweile auch schon einige Beiträge beinhaltet, ist absolut kein Vergnügen. Einige weiße Haare später fanden wir dank Dr. Google BlogVault – ein Plugin, dank dem man nicht nur relativ leicht mit seinem Blog übersiedeln kann – sondern das auch ein Backup ist. Da man es 7 Tage kostenlos testen konnte, probierten wir es aus – und sind auch geblieben. Da einige Plugins einen reibungsfreien Umzug behinderten, kontaktierten wir den Kundenservice von BlogVault, der uns wirklich schnell und kompetent weiterhalf – deshalb sind wir auch geblieben.

Broken Link Checker

Der Broken Link Checker zeigt im Dashboard an, ob sich am Blog fehlerhafte Links befinden, ein wirklich tolles Tool, da sich so keine toten Links am Blog einnisten können.

Cite

Cite ist ein Plugin, mit dem man durch den Befehl [ cite ] (ohne Leerzeichen)

Zitiervorschlag: Dr. Alexandra Pfeffer, "Plugins, SEO, Webdesign, Social Media, WordPress – Teil 1," in: in arcadia ego, 4. Januar 2016, https://www.in-arcadia-ego.com/plugins-seo-webdesign-social-media-wordpress-teil-1/.

an welcher Stelle man immer das auch im Text haben möchte, einen Zitiervorschlag einfügt, wobei ich mit dem nicht ganz zufrieden bin, da wir manchmal zu zweit an einem Beitrag arbeiten, Cite aber nicht beide Autoren in den Zitiervorschlag einfügt (zumindestens hab ich es bis jetzt noch nicht zusammengebracht ;) ).

Instagram Feed

In diesem Beitrag von Elmastudio stellte Ellen alle möglichen Plugins rund um das Einbinden von Instagram vor – wir haben uns für das Plugin Instagram Feed entschieden.

WordPress Editorial Calendar

Da wir mittlerweile zu dritt bloggen, musste ein Kalender zu Übersicht und Planung her – da benutzen wir derzeit das WordPress Editorial Calendar – ein Kalender, wo man die Beiträge, die bereits veröffentlicht wurden sieht, bzw. wo man planen kann, wann welcher Beitrag erscheinen soll.

WP Wartungsmodus

WP Wartungsmodus ist ein Tool, das uns ermöglicht, hinter einem Vorhang Änderungen am Design, Aufbau, etc. vorzunehmen. Beinhaltet auch einen Countdown.

Zu den SEO-Plugins werden wir uns im Rahmen eines SEO – Beitrages äußern.

Welche Plugins könnt ihr noch empfehlen oder benutzt ihr ? Was haben wir vergessen ? Über eure Meinungen und Erfahrungen würden wir uns sehr freuen.

 

2 Gedanken zu „Plugins, SEO, Webdesign, Social Media, WordPress – Teil 1“

  1. Hallo ihr Lieben,

    ich finde solche Listen immer spannend, auch wenn ich ein Gegner vom Plug-In Wahnsinn bin, denn manche Blogger propagieren. (Das Kalender Plugin finde ich zum Beispiel nicht so wahnsinnig gut, gibt mir keinen Mehrwert, da ich sehr diszipliniert Redaktionspläne pflege)

    Zwei der Plug-Ins kannte ich noch nicht und ich werde sie mir mal anschauen und ausprobieren, ob sie für meine Blogs interessant sind.

    Fehlen tut für mich das WordPress Plug-In “Jetpack”, das ich richtig gut finde, weil es selbstgehosteten Blogs viele Features gibt, die man sonst nur als WordPress.com Nutzer genießt. So sind zum Beispiel sehr hübsche Share Buttons dabei.

    Liebe Grüße
    Michelle

  2. Liebe Michelle !

    Bis vor 1 Woche hatten wir den Kalender ebenfalls nicht, da ich meinen Redaktionsplan am liebsten analog führe (in dem “Ein guter Plan”) und wir mittlerweile zu dritt sind, ist das derzeit eine ganz angenehme Lösung.

    Jetpack habe ich nicht erwähnt, da für mich das eigentlich selbstverständlich war. Nehme ich aber noch in die Liste auf – danke für den Hinweis. Generell haben wir zuviele Plugins, das bremst allerdings auch die Seite, sodass ich seit Tagen wiederum beschäftigt bin, diese auszumisten.

    Liebe Grüße
    Alex

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.