Zum heutigen #artbookfriday eine Rezension des Buches “Vom Nutzen der Architekturfotografie/Architectural Photography and its Uses” aus der Kolumne Architektur, erstmals erschien in der zweiten Ausgabe der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.
"#artbookfriday – Vom Nutzen der Architekturfotografie" weiterlesenWas ist Geld? Ist Geld gut oder böse? Der Katalog zur Ausstellung Gutes böses Geld. Eine Bildgeschichte der Ökonomie (5.3.2016 – 19.6.2016) setzt sich mit der Bildgeschichte des Geldes der letzten 750 Jahre auseinander. In Kooperation mit dem Casino Baden-Baden, dem Stadtmuseum Baden-Baden und dem Theater Baden-Baden präsentiert die Kunsthalle Baden-Baden einen Überblick zum vorliegenden Sujet, vor allem werden prägende Beispiele der künstlerischen Darstellung des Geldes wiedergegeben.
"#artbookfriday – Gutes böses Geld. Eine Bildgeschichte der Ökonomie" weiterlesenWas ist Kunst? Was darf Kunst? Wer macht Kunst? Das sind Fragen, die Hanno Rauterberg, promovierter Kunsthistoriker, Journalist und Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT, in seinem Essay Die Kunst und das gute Leben – Über die Ethik der Ästhetik, 2015 im Suhrkamp Verlag erschienen, stellt.
"#artbookfriday – Die Kunst und das gute Leben Was wäre die Kunst ohne die Ethik?" weiterlesenEin spannendes Architekturbuch für Kinder zu schreiben ist eine trickreiche Sache. Wie geht man an die Materie ran, wie weckt man Interesse ohne den kleinen Leser weder zu überfordern noch zu unterfordern, wie macht man Architektur Kindern schmackhaft ohne sie durch die architektonische Formenlehre zu vergraulen?
"#artbookfriday – Architektur – Von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer" weiterlesenAm 20.05.2016 erschien die zweite Ausgabe der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen. Das Themenheft widmet sich der Wiener Schule. Den zweiten Schwerpunkt der Nummer bildet die Performance. Im Artist’s Feature wird die österreichische Künstlerin Deborah Sengl porträtiert.
"#artbookfriday – Nkf – Zweite Ausgabe – Wiener Schule" weiterlesen
Für Mode-, Fotografie-, sowie Kunstliebhaber bringt der heutige #artbookfriday etwas Besonderes, die im Brandstätter Verlag erschienene Autobiographie von Elfie Semotan – Eine andere Art von Schönheit.
"#artbookfriday – Elfie Semotan – Eine andere Art von Schönheit" weiterlesenHeute ist wieder unser #artbookfriday. Dieses Mal beschäftigte ich mich mit Geschichten vom Aufstieg des ästhetischen Kapitalismus von Prof. Dr. Michael Hutter.
"#artbookfriday – Ernste Spiele – man könnte sich die Finger verbrennen…" weiterlesen