„Manches Herrliche der Welt ist in Krieg und Streit zerronnen. Wer beschützet und erhält, hat das schönste Los gewonnen.“ Johann Wolfgang von Goethe
"Schicksalswege – Von Bildern und Sammlern – Teil 1" weiterlesen
Art, architecture, museums, exhibitions & more around Vienna, Bratislava and beyond
„Manches Herrliche der Welt ist in Krieg und Streit zerronnen. Wer beschützet und erhält, hat das schönste Los gewonnen.“ Johann Wolfgang von Goethe
"Schicksalswege – Von Bildern und Sammlern – Teil 1" weiterlesen
Am 20.3. huschte ich schnell ins Leopoldmuseum zur diesjährigen Art Austria. Dachte ich zumindest. Die diesjährige Art Austria und natürlich auch die Wally-Ausstellung hielten mich doch länger dort, als geplant.
Die 21 Tage lang andauernde Untersuchungshaft, das darauf folgende Strafverfahren von ca. 4 Wochen sowie die Verurteilung zu 3 Tagen schwerem Arrest von Egon Schiele markiert einen wichtigen Wendepunkt in seiner Kunst.((Wischin, S. 11)) Was war passiert ? Warum wurde gegen Egon Schiele Anklage erhoben ? Wie wirkten sich diese Umstände auf seine Kunst aus ?
"Strafverfahren gegen Egon Schiele" weiterlesenDie Sammlung von Dr. Rudolf Leopold und Dr. Elisabeth Leopold zählt zu den bedeutendsten Sammlungen österreichischer Kunst. Der Sammlungsschwerpunkt liegt neben Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Koloman Moser und Richard Gerstl auch auf der Kunst der österreichischen Zwischenkriegszeit, wie zB Albin Egger-Lienz, Anton Kolig und Herbert Boeckl. Künstler wie Carl Schuch, Ferdinand Georg Waldmüller oder Emil Jakob Schindler stehen stellvertretend für die Kunst des 19. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Sammlung mit Gegenstände der Jahrhundertwende von Dagobert Peche, Otto Wagner, Adolf Loos oder Josef Hoffmann.