Zum heutigen #artbookfriday eine Rezension des Buches “Vom Nutzen der Architekturfotografie/Architectural Photography and its Uses” aus der Kolumne Architektur, erstmals erschien in der zweiten Ausgabe der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.
"#artbookfriday – Vom Nutzen der Architekturfotografie" weiterlesen… darauf können wir schnell antworten: Kunst ! Moment, war das nicht etwas voreilig ? Architektur ! lautet nun unsere Antwort … allerdings dank der Blogparade von Gudrun – Die Reisebloggerin – haben wir uns unsere Lieblingsfotomotive einmal durchgesehen und gewannen so manche überraschende Erkenntnis.
"#Blogparade – … am liebsten fotografiere ich …" weiterlesenFür Mode-, Fotografie-, sowie Kunstliebhaber bringt der heutige #artbookfriday etwas Besonderes, die im Brandstätter Verlag erschienene Autobiographie von Elfie Semotan – Eine andere Art von Schönheit.
"#artbookfriday – Elfie Semotan – Eine andere Art von Schönheit" weiterlesenDie documenta 13 eröffnete am 9.6.2012 und hatte bis zum 16.9. 2012 ihre Pforten geöffnet. Anfang Juli besuchten wir nach der Biennale in Berlin einige Tage Kassel und waren restlos begeistert.
Gut zu Fuß sollte man allerdings sein, da die documenta ihre Stationen weit über die Stadt verteilt hat. Neben dem Fridericianum, dem Ottoneum, der documenta-Halle, dem Hauptbahnhof, der Orangerie, der Karlsaue uvm. in Kassel sind aber auch Kabul-Bamiyan in Afghanistan, Banff und Alexandria-Kairo in Ägypten Orte der documenta.
Wir freuen uns, dass unser Beitrag zum Fotowettbewerb „Wiki Loves Monuments“ den 16. Platz belegt hat.