Wie schon der Titel der 2015 im Rahmen der Berliner Schriften zur Kunst im Wilhelm Fink Verlag erschienene Publikation verrät, stehen diesmal die Routen als Ansatzpunkt der künstlerischen Produktion, der Vernetzung und des kulturellen Transfers im Fokus der an die gleichnamige Konferenz anknüpfenden Publikation.
"#artbooks – The Itineraries of Art – Topographies of Artistic Mobility in Europe and Asia" weiterlesenEs verspricht ein wunderschöner Tag zu werden, der Herbst liegt noch längst nicht in der Luft und ein angenehmer Spätsommertag zeichnet sich ab. Ich bin auf dem Weg ins Café Mozart, wo ich die beiden Damen treffen werde, die hinter dem Projekt „Artissimi“ stehen.
"Kaffee mit… Artissimi" weiterlesenIf you hear a voice within you saying,
‘You are not a painter,’ then by all means
paint, boy, and that voice will be silenced.
Vincent van Gogh
Paris: na klar. Wunderschön, immer wieder viel zu sehen, eine unerschöpfliche Vielfalt von Museen und Ausstellungen. Ich fahre regelmäßig hin, seit jeher, mal allein, mal mit Mann oder Freundin. Und in den letzten Jahren ganz besonders gern mit meinen Töchtern.
"Kultur in Paris – Gerne mit Kindern | Kulturtipp von kindamtellerrand.de" weiterlesenSalzburg als Stadt der traditions- und brauchtumsaffinen Anwohner, die niemals ohne Dirndl bzw. Lederhose das Haus verlassen, sich von Mozartkugeln und Salzburger Nockerl ernähren und mindestens einmal am Tag auf die Festung hinauf spazieren, dabei den Rainermarsch pfeifen und oben angekommen „Jeeedeeermaaannn!!!“ herunterrufen, Salzburg als Stadt der schönen und reichen Menschen, mit ihren bis oben hin zugeknöpften Hemden, die nur in Hauben- und Sternelokalen speisen, Champagner aus barocken Kristallgläsern schlürfen und dazu die Salzburger Nachrichten und NUR die Salzburger Nachrichten lesen, Salzburg als Stadt der Kenner der klassischen Musik die aber schon mal kurzzeitig vergessen ob Fidelio eine Oper oder eine italienische Käsesorte ist… so – oder so ähnlich ist es doch, nicht wahr!?
"Tradition und Moderne Salzburg – es brodelt | Magnolia Music & Arts" weiterlesenZum heutigen #artbookfriday eine Rezension des Buches “Vom Nutzen der Architekturfotografie/Architectural Photography and its Uses” aus der Kolumne Architektur, erstmals erschien in der zweiten Ausgabe der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.
"#artbookfriday – Vom Nutzen der Architekturfotografie" weiterlesenObwohl Reykjavík 2010 europäische Kulturhauptstadt war, ist die Kultur der isländischen Hauptstadt kein klassischer Tipp in den deutschen Feuilletons. Dabei sind die Isländer unglaublich kreativ und schöpferisch: Kunst und Kultur in all ihren Facetten selbst zu erschaffen, gehört zum alltäglichem Selbstverständnis dazu.
"Gletscher und Vulkane, Street-Art und Welterbe | Kulturtipp von stadtsatz.de" weiterlesen