Nachdem wir eine Zeitlang so unsere Schwierigkeiten mit diversen Hosting – Providern hatten – unsere Domain – hin- und her gezogen ist, kommt unser Beitrag zur Blogparade #Zugvogel zu der PR-Blogger aufgerufen hat, auf den aller letzten Drücker.
"Mein digitaler Zugvogel – #Blogparade #Zugvogel" weiterlesenDie liebe Julia von Farb Café hat zur Blogparade Lieblingsstift aufgerufen, wer könnte da schon widerstehen, wir sicher nicht. Wir lieben Schreibutensilien, egal wie ausgefallen, bei uns „in-arcadia“ dürfen sie immer gerne einziehen, je mehr umso besser. Nun ja, was sollen wir sagen, wir sind „süchtig“, so jetzt ist es raus.
Im digitalen Zeitalter das Problem der Vernetzung anzusprechen mag im ersten Moment absurd klingen, doch ist es ein Thema, welches immer wieder diskutiert werden muss, grade in Anbetracht dessen, dass eine Vernetzung gerade im Kulturbereich von immanenter Notwendigkeit ist, eines ständigen Ausbaus bedarf und in vielen Punkten noch hinterherhinken. Daher kam Danielas Aufruf von bloggerabc zur Blogparade Vernetzung von Bloggern gerade richtig um ein paar Gedanken zusammenzufassen, die uns schon länger beschäftigen.
Auf diesen Fotos sieht man jene 2 Orte wo ich die Ferien in meiner Kindheit verbrachte, wobei jeder einzelne für absolut unbeschreibliche Erinnerungen steht. Fangen wir mit Venedig an …
"Kindheitserinnerungen & Wiener Kultur" weiterlesenNach #KultEr und #KultTipp ruft Tanja Praske zu #KultDef auf ! Äh ? Bitte ? Was ? Jurist_innen und Definitionen – das warf uns gleich einmal in die juristische Denkschiene. Wie und wo ist das geregelt, wer definiert den Begriff (sic!), etc. Nach der ersten Euphorie und Brainstormen via Skype, stellte sich bei uns die Ernüchterung ein – wir können und wollen Kultur nicht definieren und je länger wir darüber nachdachten, umso mehr schlich sich auch ein negatives Gefühl ein. Kultur umfasst soviel, beinhaltet viele Facetten und Aspekte, so dass wir in unserem Beitrag zu #KultDef unsere Gedanken dazu festhalten möchten.
"Yeah !!??" weiterlesenKultur ist alles, das sich der Mensch darunter, in der Tiefe seines Inneren wünscht und zur Kultur zusammenbastelt. Es ist ein sonnendurchfluteter Tag, den
"Kultur ist, …" weiterlesenÜber den großartigen Blog von Anett – Stadtsatz und ihren Beitrag haben wir die Blogparade “Über den Wolken” der Reisebloggerin Gudrun entdeckt. Wir möchten uns mit einem etwas unkonventionellen Beitrag daran gerne beteiligen – wieso unkonventionell ? Weil wir keine reale Flugreise, Reiseerlebnis oder Flugzeug beschreiben, sondern euch auf eine kleine Reise “Über den Wolken” durch die Kunst mitnehmen wollen. Ein Versuch Fliegen und Wolken mit Kunst zu verknüpfen … Alles einsteigen, anschnallen und los gehts.
"Blogparade – Über den Wolken" weiterlesen